Heizungstausch noch im Sommer 2025: Was spricht dafür?
Soll man in 2025 noch eine neue Heizung kaufen?
Bekomme ich in 2025 noch Fördergelder für eine neue Heizung?
Weidle bietet ihnen eine kompetente, geförderte und neutrale Energieberatung.
Die Novellierung des Gebäudeenergiegesetz (GEG) soll ab 01.01.2026 abgeschlossen sein.
Bis 31.12.2025 erhalten Sie noch Förderungen von bis zu 70% für den Austausch alter Heizungen gegen neue.
Wo schnell gehandelt und wo nichts überstürzt werden sollte:
Ab 2024 müssen in Neubauten, Heizungen mit einem Anteil von 65%, mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Ab 2028 sollen alle Heizungen mit den seben Regelungen Pflicht werden.
So sieht es das neue Gebäudeenergiegesetz für 2028 vor.
Noch erhalten Sie für das sogenannte Heizungsgesetz Förderungen von bis zu 70% der Kosten, aber nur wenn alte Heizungen gegen neue getauscht werden. Zum 31.12.2025 soll das Gesetz reformiert werden und ab 1. Januar 2026 in Kraft treten. Das neue Gesetz soll technologieoffener, flexibler und einfacher werden. Was man daraunter verstehen kann ist noch offen und noch nicht genau definiert.
Ob es danach noch Förderungen geben wird, ist bis jetzt noch nicht entschieden.
Für Hauseigentümer ist die Frage, soll man noch in 2025 oder besser in 2026 Handeln.
Diese Frage kann keiner beantworten, sicher ist bis 2026 erhalten Sie bis 70% Fördergelder somit dürfte das mehr Klarheit und Sicherheit geben.
Wir von Weidle Heizung – Bad – Sanitär, beraten Sie gerne über die ideale Lösung Ihres Problems. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin bei Ihnen vor Ort. Erst dann können wir Ihnen die beste Lösung für einen Heizungstausch vorschlagen und herausfinden, welche Fördergelder, in welcher Höhe für Sie beantragt werden können.
Weidle Heizung Sanitär Meisterbetrieb bietet Ihnen kompetente Beratung vom Fachbetrieb in der Region Tübingen – Rottenburg.
Rufen Sie uns an O7073 / 915 170 oder senden Sie uns eine Email an:
info@weidle-heizung-sanitaer.de
Wir freuen uns auf Sie.